Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

die Menge drängte

См. также в других словарях:

  • Menge — Haufen; Gruppe; Partie; Posten; Schwarm; Unzahl; Vielzahl; Masse; Heer; Flut (umgangssprachlich); Quantität; An …   Universal-Lexikon

  • Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkrieg, Erster: Die technische Dimension des Krieges —   Kennzeichnend für den Ersten Weltkrieg war der Graben und Stellungskrieg, in dem die immer stärkere und wirkungsvollere Artillerie vernichtende Granaten ohne Zahl spie und in dem die Infanterie in deren Feuer oder beim Anrennen gegen die… …   Universal-Lexikon

  • drängen — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringen; dringend bitten; Druck ausüben; quengeln (umgangssprachlich); Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drücken; …   Universal-Lexikon

  • zurückdrängen — zu|rụ̈ck||drän|gen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas zurückdrängen nach hinten, an den Ausgangspunkt drängen 2. 〈fig.〉 etwas zurückdrängen unterdrücken, zurückhalten, nicht zeigen ● die Menge der Schaulustigen zurückdrängen; eine innere Bewegung… …   Universal-Lexikon

  • hereindrängen — ◆ her|ein||drän|gen 〈V. intr.; hat〉 von (dort) draußen nach (hier) drinnen drängen ● die Menge drängte (sich) ins Haus, zur Tür herein ◆ Die Buchstabenfolge her|ein... kann auch he|rein... getrennt werden. * * * he|r|ein|drän|gen <sw. V.; hat …   Universal-Lexikon

  • vordrängen — vor||drän|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 nach vorn drängen II 〈V. refl.〉 1. rücksichtslos nach vorn drängen 2. 〈fig.〉 die Aufmerksamkeit auf sich lenken * * * vor|drän|gen <sw. V.; hat: 1. <v. + sich> a) sich nach vorn, vor andere drängen: sie …   Universal-Lexikon

  • Bolton Disaster — Das Bolton Disaster (die Bolton Katastrophe) war ein schweres Zuschauerunglück während eines Fußballspiels in Bolton am 9. März 1946. 33 Menschen fanden den Tod; mehr als 500 wurden zum Teil schwer verletzt. Inhaltsverzeichnis 1 Das Unglück 2 Der …   Deutsch Wikipedia

  • wovor — wo|vor [vo fo:ɐ̯] <Pronominaladverb>: 1. <interrogativ> a) vor welche Sache: wovor hatte er sich gestellt? Syn.: vor was (ugs.). b) vor welcher Sache: wovor hat das Kind Angst? Syn.: vor was (ugs.). 2. <relativisch> a) vor… …   Universal-Lexikon

  • Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»